Projekte / Referenzen
Gebäudetechnik
Armenian Sustainable Energy Financing Facility - ArmSEFF
- Land
- Armenien
- Auftraggeber
- European Bank for Reconstruction and Development (EBRD)
- Zeitraum
- 2010 - 2012
Nach dem Muster anderer erfolgreicher Initiativen der EBRD in den Ländern Osteuropas und Zentralasiens, wurde nun auch in Armenien ein Programm zur Finanzierung der nachhaltigen Energie (Armenian Sustainable Energy Financing Facility) ins Leben gerufen, damit die armenischen Privatbetriebe ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern können, indem sie ihre Energiekosten reduzieren. Allplan promotet die Kredilinie und wird bis zu 100 Audits bei armenischen Betrieben durchführen.
Projektziele
Im Rahmen der “Nachhaltigen Energieinitiative” der EBRD (SEI: http://www.ebrd.com/pages/sector/energyefficiency/sei.shtml) wurde nun auch in Armenien ein Programm zur Finanzierung der nachhaltigen Energie eingeführt: Armenian Sustainable Energy Financing Facility. Dabei wurde ALLPLAN im Juni 2010, im Rahmen eines österreichischen Konsortiums als Project Consultant mit der Führungsfunktion beauftragt. ArmSEFF stellt eine 20 Millionen USD Kreditlinie der EBRD dar, die über lokale Banken an die armenischen Privatunternehmen weitergeleitet wird. Diese investieren in Maßnahmen um den Energieaufwand zu reduzieren bzw. Energie mit regenerativen Energiequellen zu produzieren. Die Projektgröße variiert zwischen 100.000 und 2,5 Mio. USD. Das Hauptbüro von ArmSEFF wurde in Yerewan (Armenien) eingerichtet, wo ALLPLAN von seinem lokalen Partner umfassend unterstützt wird.
Verantwortlichkeiten
Projektleitung Marketing und Promotion Unterstützung der involvierten Banken bei der Projektidentifizierung und Projektarbeit Trainings Selektion/Screening von Projekten Monitoring und Projektimplementierung Es wird erwartet, dass ca. 100 Projekte (Energieeffizienz und Erneuerbare Energien), im Rahmen von ArmSEFF erfolgreich umgesetzt werden. Die Projektlaufzeit beträgt 2 Jahre. Über die Webseite von ArmSEFF können Sie sich auch gerne über weitere Besonderheiten und Erfolg des Programms informieren: www.armseff.org