Projekte / Referenzen
Gebäudetechnik
klimaneutrale Logistikhalle Gebrüder Weiss in Wörgl
- Land
- Österreich
- Auftraggeber
- Gebrüder Weiss
- Zeitraum
- 2010 - 2011
Da Nachhaltigkeit ein besonderes Anliegen von Gebrüder Weiss ist, wurde am Standort Wörgl die erste klimaneutrale Logistikhalle errichtet. Mit Begleitung von ClimatePartner Austria wurden bereits im Vorfeld klimaneutrale Baustoffe ausgewählt. So wurde die Halle nicht wie bisher üblich mit Sandwich Paneelen verkleidet, sondern als komplette Holzständerbauweise ausgeführt. Zur Beheizung des Objektes wurde eine Grundwasser Wärmepumpe eingeplant.
Die Versorgung mit elektrischer Energie erfolgt aus regenerativer Erzeugung. Mit vorstehend beschriebenen Maßnahmen wird eine CO2 Einsparung von ca. 90 Tonnen /Jahr erreicht.
Technisches Projekt
Die Beheizung der Halle erfolgt mit Umluft Heizgeräten. Um die Energieverluste im Verteilsystem niedrig zu halten, wurden die Heizgeräte für eine Vorlauftemperatur von max. 50°C, bei einer Spreizung von 10°C ausgelegt.
Für die Wärmeerzeugung wurde eine Grundwasser Wärmepumpe gewählt. Die Grundwasser Entnahme erfolgt über einen eigenen Brunnen. Der Brunnenschacht ist im Wärmepumpenraum angeordnet, wodurch sich eine extrem kurze Saugleitung ergibt und dadurch die Pumpverluste sehr klein sind. Der Rückgabebrunnen ist aus hydrologischen Gründen 80m entfernt. Um die Wärmepumpe vor Korrosion und Verschmutzung zu schützen, wurde ein Wärmetauscher zwischen Brunnenwasser und Wärmepumpe eingebaut. Weiters ist ein Pufferspeicher installiert, um die Schalthäufigkeit – vor allem in der Übergangszeit – zu minimieren.
Für den vorbeugenden Brandschutz wurden 4 Feuerlöschkästen installiert. Die Wasserversorgung für die Feuerlöschkästen erfolgt vom bestehenden Netz.
Technische Daten der Wärmepumpe
Heizleistung:Â 100 kW
Leistungsziffer: 4,59
Erforderliche Brunnenwassermenge: 5,0l/s