Projekte / Referenzen
Gebäudetechnik
Kaiser Franz Josef Spital Wien
- Land
- Österreich
- Flaeche
- 4.300 m²
- Auftraggeber
- Wiener Krankenanstaltenverbund
- Zeitraum
- 1994 - 1998
Der Neubau des Schnittbild- und Strahlentherapiezentrums und der Umbau des Zentralröntgeninstituts im Kaiser Franz Josef-Spital wurde in den Jahren 1994 – 1995 geplant und in den Jahren 1995 – 1998 errichtet. Der Neubau des Schnittbild- und Strahlentherapiezentrums mit einer Bruttogeschoßfläche von 4.300 m² besteht aus 4 Geschoßen. Im Kellergeschoß befinden sich die Technikzentralen, Garderoben, Archive und Lagerräume. Im Erdgeschoß sind die Untersuchungs- und Behandlungsräume mit den Wartebereichen untergebracht. In der Strahlentherapie sind dies die Räume für 2 Linearbeschleuniger, Brachytherapie, Therapieplanung, Schalträume. Im Schnittbildzentrum sind dies die Untersuchungsräume für MRT (Magnet -Resonanz-Tomografie), CT (Spiral-Computertomografie) und Ultraschall (Sonografie). Im 1. Stock sind vorwiegend Dienstzimmer situiert, im 2. Stock befinden sich die Kälte- und Lüftungszentrale. Das Projekt vereinigt Patienten orientierte, moderne Medizintechnik mit angenehmer und Vertrauenschaffender Umgebung.
Technisches Projekt
Die gesamte technische Gebäudeausrüstung wurde entsprechend den Normen für Krankenanstalten und den Richtlinien des KrankenanstaltenÂverbundes geplant. Die medizintechnischen Einrichtungen und die für die Patienten und das Personal zu schaffenden klimatischen Verhältnisse waren eine besondere Herausforderung für die Gebäude- und SicherheitsÂtechnik. Die Hygieneanforderungen (Raumklassen II und III in den BeÂhandlungsÂ- und Untersuchungsräumen) bildeten einen weiteren SchwerÂpunkt bei der Planung der TGA-Anlagen. Die Firma ALLPLAN war mit der Planung, Ausschreibung, Anbotprüfung und örtlicher Bauaufsicht der gesamÂten technischen Gebäudeausrüstung einschließlich Medizinalgase und der erforderlichen Energieversorgung (Trafo, Netzersatzanlage) für das Schnittbild- und Strahlentherapiezentrum sowie den des Umbaues des Zentralröntgeninstituts betrautÂ.
Â