Projekte / Referenzen

Landesklinikum Mistelbach

Land
Österreich
Auftraggeber
Landeskliniken Holding NÖ
Zeitraum
2010 - 2016

Seit 2010 laufen die Arbeiten für den Zu- und Umbau des Landesklinikums Weinviertel Mistelbach. Der Spatenstich für dieses große Vorhaben fand am 27. Juni 2011 statt. Im Herbst 2014 wurde der Neubau vom Totalunternehmer VAMED an das Landesklinikum übergeben. Der Umbau der bestehenden Gebäude erfolgt voraussichtlich bis 2018.

Um den L-förmigen Neubau und den daneben befindlichen Mehrzwecksaal errichten zu können, war es notwendig, Teile vom Ausbildungszentrum, das Schwesternwohnheim und den Hub­schrauberlandeplatz abzubrechen und die gesamte Versorgung der Hauptmedien umzuleiten. 

Als Erstes wurde das neue Parkdeck erbaut, um auf dessen oberster Geschoßdecke das provisorische Helideck zu errichten. Der definitive Hubschrauberlandeplatz befindet sich nun mit Inbetriebnahme am 1. August 2014 auf dem Dachgeschoß des Neubaus.

Der Neubau (Haus L) orientiert sich in Lage und Geschoßhöhe an dem bestehenden Haus B und verschmilzt nach Fertigstellung mit diesem zu einer Einheit. Im neuen Hauptgebäude werden in fünf Geschoßen an die 200 Patienten in 1 – 4-Bettzimmern nach neuestem Stand der Technik Platz finden. Im ersten Untergeschoß wurden sieben OP-Säle erbaut, im 2. Unterschoß befindet sich die Apotheke, zur Herstellung von Zytostatika. Sie wurde nach GMP-Kriterien geplant und zertifiziert. Das Erdgeschoß mit seinen Shops stellt sich als großzügiger Eingangsbereich dar und führt weiter zu den verschiedenen Ambulanzbereichen, die sich teilweise auch im Haus B befinden.

Der Umbau umfasst neben den Ambulanzen auch eine Labor-erweiterung in Haus E sowie die Pathologie im Haus A.
Mit ihren haustechnischen Planungsleistungen (HKLS, Medizinal-gase, MSR) ist die Allplan mit Vorentwurf, Entwurf, Behördenein-reichungen, Ausschreibung bis hin zur Ausführungsplanung im dreidimensionalen Raum und der begleitenden örtlichen Bauaufsicht während der Errichtungsphase von Anbeginn dabei. Seit Jänner 2014 wird auch von Allplan die örtliche Bauaufsicht geleistet.

Technische Daten

Bruttogeschoßfläche
Umbau    17.270 m²
Erweiterung          27.950 m²

Bettenanzahl     200
Heizungsanlage gesamt    
Fernwärme    2,85 MW
Gaskessel          2 x 7 MW

Kälteanlage gesamt
Umbau    1,35 MW
Erweiterung         2,3 mW

Elektroanlagen gesamt   
Umbau    3 MVA
Erweiterung    3 MVA

Sicherheitsstromversorgung    
Umbau    1 MVA
Erweiterung    1 MVA
Zusätzliche Stromversorgung    
Umbau    240 kVA

 

 


Zurück