Projekte / Referenzen
Gebäudetechnik
Sanatorium Maimonides Zentrum
- Land
- Austria
- Auftraggeber
- Israelitische Kultusgemeinde
- Zeitraum
- 2006 -2009
Die Israelitische Kultusgemeinde errichtet in Nachbarschaft des ZPC Schulzentrums und des Hakoah Sportzentrums ein Pflege- und Wohnheim. Im Erdgeschoß sind Verwaltung, Therapieeinrichtungen, Speisesäle, Kiosk und Friseur untergebracht. In den Untergeschoßen befinden sich eine Tiefgarage, Großküche, Garderoben, Lagerräume sowie Technikräume. Die Obergeschoße beinhalten 135 Pflegezimmer und 148 Wohnungen.
TECHNISCHES PROJEKT
Die Beheizung erfolgt über Fernwärme – die Umformerstation versorgt auch das Schul- und Sportzentrum. Die Zimmer sind mit Heizkörper ausgestattet, Patientenbäder mit Fußbodenheizung.Â
Alle Räume werden mechanisch be- und entÂlüftet, wobei höchste WärmerückgewinnungsÂgrade erzielt werden. Im Winter erfolgt die Befeuchtung der Zuluft über einen gasbeheizten Dampfkessel.Â
Die Pflegezimmer werden im Sommer über Bauteilaktivierung gekühlt, Verwaltungsräume und Therapieeinrichtungen erhalten Kühlbalken. Zur Kaltwasserproduktion dient Grundwasser sowie eine mechanische Kälteanlage, diese erbringt die Entfeuchtung der Zuluft. Das Warmwasser wird über Fernwärme bereitet.Â
Die Stromversorgung erfolgt über eine Trafostation, welche auch das Schul- und Sportzentrum versorgt. Ein Notstromaggregat stellt auch bei Stromausfall sicher, dass Aufzüge, Sicherheitsbeleuchtung, Druckbelüftungen, Brandentrauchungen, KomÂmunikationssysteme betriebsfähig bleiben.Â
Die Pflegebereiche werden mit multifunktionalem Schwesternrufsystem sowie Desorientiertensystem ausgestattet. Weitere SicherheitseinÂrichtungen umfassen Brandmeldeanlage, Sprachdurchsageanlage sowie Video-, Zutritts- und Intrusionsschutzsystem.
TECHNISCHE DATEN
Nutzfläche                   36.000 m²
Heizungsanlage          2.000 kW
Kälteanlage                  1.000 kW
Grundwasserbrunnen     20 l/s
Lüftungsanlagen    130.000 m³/h
Elektroversorgung       2.300 kVAÂ