Projekte / Referenzen
Gebäudetechnik
Wiener Konzerthaus
- Land
- Österreich
- Zeitraum
- Planung: 1996 - 1998; Bauzeit: 1999 - 2002
Die Allplan GmbH wurde 1996 mit der Ausarbeitung einer Machbarkeitsstudie auf Basis des Architekturkonzeptes beauftragt. Aufgrund der positiven Erkenntnisse aus der Machbarkeit in technisch und wirtschaftlicher Hinsicht wurde Allplan 1997 auch mit den weiteren Planungsschritten und der örtlichen Bauaufsicht über eine Baudauer von drei Jahren unter Aufrechterhaltung des Spielbetriebs beauftragt.
Dabei wurde ein wesentliches Augenmerk auf die Erhaltung der historischen Substanz gelegt. Gleichzeitig wurden an die technischen Anlagen höchste Anforderungen hinsichtlich Raumakustik, TV-Übertragungssysteme und Sicherheitstechnik gestellt.
Technische Daten
HKLS + R
Heizung (Fernwärme Wien) 1.400 KW installierte Leistung
Radiatoren 700 KW
Lüftung und Klima 800 KW
Lüftung und Klima – 26 Anlagen
- Gesamtluftmenge 250.000 m³/h Studio- bzw. Konzerthausqualität
- Brandrauchentlüftungen
Druckbelüftungen für das Foyer 150.000 m³/h
Kälte 800 KW Bezug vom WEV
Sanitärtechnik - Neuinstallation 250 Einrichtungsgegenstände
- Neuinstallation der Hydranten und Löscheinrichtungen
- Neuinstallation der Kanalisation, Schmutz- und Regenwasserentsorgung
MSR 2.400 Datenpunkte und 12 Unterstationen
Schwachstrom und Sicherheitstechnik
Im Wesentlichen gliedern sich die schwachstrom und sicherheitstechnischen Einrichtungen in die Neuinstallation nachstehender Anlagen:
Brandmeldeanlage als Vollschutz
Sicherheitsbeleuchtung / EDV - überwacht
Videoanlage und Zutrittskontrolle
Personensuchanlage, Inspizientenrufanlage
Elektro-Akustik-Anlage
Professionelle Beschallungsanlagen
Bild- und Tonaufzeichnungssysteme für TV-, Rundfunkübertragungen
Starkstromtechnische Anlagen
Erneuerung der gesamten Starkstromanlagen, der Verkabelung, der Verteilerstationen
Neuerrichtung bzw. Rekonstruktion historischer Beleuchtungskörper
Vergrößerung Trafostationen auf 800 kVA
Neuinstallation-Notstromaggregat ca. 150 kVA
Einzelzählung diverser Verbraucher