Projekte / Referenzen

Wirtschaftskammer Österreich

Land
Österreich
Leistungsumfang
Heizungsanlage 1.400 kW | Kälteanlage 2.800 kW | Lüftungsanlagen 285.000 m³/h
Flaeche
26.400 m²
Auftraggeber
WKO Immobilienmanagement GmbH
Zeitraum
Planung: 2004 - 2007 | Bauzeit: 2007 - 2009

Im „Haus der Wirtschaft“, der Zentrale der Wirtschaftskammer Österreich in der Wiedner Hauptstraße im 4. Wiener Gemeindebezirk wird Energiesparen und Klimaschutz ganz groß geschrieben. Mit der thermischen Sanierung der ca. 16.500 m² umfassenden Fassade wurde der Heizwärmebedarf beinahe halbiert. Daneben wurden alle Lüftungsanlagen mit hocheffizienten Wärmerückge­winnungsanlagen und drehzahlge­steuerte Ventilatoren ausgestattet.

Eine Besonderheit und von Außen sofort erkennbar ist aber die ca. 500 m² große Photovoltaikanlage an der Südostfront. Über Simulationsstudien wurden von ALLPLAN unterschiedliche Systeme zur Nutzung der Solarenergie im Detail auf ihre Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit untersucht.

Die nun ausgeführte Anlage gewinnt aus dem Sonnenlicht direkt elektrischen Strom, welcher in das Netz der Wien­strom eingespeist wird. 15 - 20 Woh­nungen können damit ganzjährig mit Ökostrom versorgt werden. Gleichzeitig werden dabei jährlich ca. 6.000 kg CO2 eingespart.

Zur Verbesserung der Arbeitsbedin­gungen der MitarbeiterInnen wurden die Büros mit einer Teilklimaanlage ausge­stattet – Kühlsegel sorgen für eine zug- und geräuschfreie Kühlung. Zusätzlich wurden aber auch der komplette Eingangsbereich und der Julius Raab-Saal neu gestaltet und mit der neuesten Multimediatechnik ausgestattet. Auch der sämtliche Aufzüge wurden generalsaniert bzw. erneuert.

Ein ausgefeiltes Zutrittskontrollsystem ermöglicht eine größtmögliche Bewegungsfreiheit bei gleichzeitiger Einhaltung der, für die internationalen Gäste der Wirtschaftskammer erforderlichen Sicherheit. Um diesen Gästen ansprechende Räumlichkeiten bieten zu können, wurden im 12.OG – quasi über den Dächern Wiens – Konferenzräume geschaffen.


Zurück